



Wenn man Alexander Frieborg fragt, warum es ihn immer wieder nach Nepal zieht, dann fallen diese Worte wie selbstverständlich. Es sind keine leeren Phrasen – es sind Essenzen. Eindrücke, die sich eingebrannt haben. Gerüche von Sandelholz und würzigem Tee. Landschaften, in denen der Horizont aus Himmel und Himalaya besteht. Menschen, deren Lächeln nicht gekauft werden kann. Und Berge, die einem Demut beibringen, ohne ein Wort zu sagen.

Als der gebürtige Hamburger Anfang der 70er Jahre zum ersten Mal seinen Fuß auf asiatischen Boden setzte, hatte er keine Ahnung, dass diese Reise ihn nicht nur geografisch, sondern auch seelisch an einen neuen Ort bringen würde. Damals war es vielleicht noch Abenteuerlust. Heute ist es eine lebenslange Liebe.

Was mit einem Rucksack begann, ist längst zu einer Lebensmission geworden. Nepal, Indien, Tibet – diese Regionen sind für ihn mehr als nur Ziele auf einer Landkarte. Sie sind Wegmarken einer inneren Reise. Einer Reise zu mehr Verständnis, zu mehr Verbindung – und zu einem anderen Blick auf das Leben.
Heute spricht Alexander Frieborg fließend Nepali – nicht, um sich wichtig zu machen, sondern um zuzuhören. Um zu verstehen. Um Brücken zu bauen zwischen Kulturen, die sich oft fremd bleiben, obwohl sie sich so viel zu sagen hätten. Die Menschen vor Ort schätzen ihn nicht nur als Geschäftspartner, sondern als einen der ihren. Einen, der gekommen ist, um zu bleiben – zumindest im Herzen.

Durch einfühlsame Kommunikation auf Augenhöhe und das ehrliche Bemühen, fair und nachhaltig zu handeln, sind über die Jahre tiefe und vertrauensvolle Beziehungen entstanden. Beziehungen, die auf Respekt beruhen. Auf echtem Interesse. Und auf dem festen Glauben daran, dass wahre Partnerschaft keine Einbahnstraße ist, sondern ein gemeinsamer Weg – über alle Grenzen hinweg.
Unsere Verantwortung
Selbstverständlich leisten wir seit jeher gezielte Hilfe – für Menschen und Einrichtungen in der gesamten Region. So begleiten wir beispielsweise seit vielen Jahren die Kinder des Mountain Children Home (MCH) in Kathmandu, Nepal – mit Patenschaften, Stipendien und echter Anteilnahme.
Als Partner des The Good Cashmere Standard® by AbTF, nutzen wir für unsere Produkte nachhaltig produzierte Kaschmirwolle, die gemäß des The Good Cashmere Standard® by AbTF zertifiziert wurde.

